02.04
Last modified on 2020/12/22 11:46
BA Home – 1. Einführung – 2. Sicherheitshinweise – 3. Geräte- und Funktionsbeschreibung – 4. Transport und Aufstellung – 5. Bedienung – 6. Störungen – 7. Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme – 8. Wartung und Reparatur – 9. Reinigung – 10. Technische Daten – 11. Entsorgung – 12. Verzeichnisse
2.4 Sicherheitshinweise zu bestimmten Betriebsphasen
2.4.1 Transport und Aufstellung
| HINWEIS | |
| Der Transport des CleanLight C1 vom Hersteller zum Betreiber erfolgt durch ein Transportunternehmen unter Anleitung oder Aufsicht von befähigten Mitarbeitern der Calren Media GmbH. | |
2.4.2 Normalbetrieb
Warnung vor Ultravioletter Strahlung (UV-Strahlung) Calren® CleanLight C1 ist ausschließlich zur Desinfektion von Oberflächen oder Gegenständen konzipiert, nicht aber zur Abtötung von Bakterien oder Viren auf oder in Lebewesen. Der Einsatz am Körper stellt ein gesundheitliches Risiko für Augen und Haut dar. | |
- Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitseinrichtungen sowie den CleanLight mindestens einmal pro Schicht auf äußerlich erkennbare Schäden und Mängel! Melden Sie Mängel oder eingetretene Veränderungen (einschließlich des veränderten Betriebsverhaltens) unverzüglich Ihrem Vorgesetzten!
- Schalten Sie den CleanLight C1 bei Funktionsstörungen sofort energiefrei und sichern Sie ihn (und die Nebenaggregate) gegen Wiedereinschalten!
- Lassen Sie die Mängel oder Störungen umgehend durch befähigtes Instandhaltungspersonal beseitigen.